ISTQB® Certified Tester - Foundation Level v4.0 (CTFL) [DE]

Quick Facts
4 Tage
(bzw. 4+1 Tage als Version “by Nagarro”)
Zertifikat + digitales Badge von CERTIBLE®
Offizielle Online-Zertifizierungsprüfung verfügbar.
Foundation Level
Keine Vorkenntnisse nötig.
Accredited Training Provider
Wir sind ISTQB® Platinum Partner.
Kursinhalt Übersicht
Die ISTQB® Schulung inklusive abschließender Zertifizierung vermittelt einen umfassenden Überblick über Aufgaben, Methoden und Techniken des Softwaretests. Die Teilnehmer lernen alle Schritte des Softwaretestprozesses kennen, von der Planung über die Spezifikation bis zur Durchführung und Protokollierung von Tests. Der „Foundation Level“ stellt die Basis des Ausbildungsprogramms zum Certified Tester dar. Er ist sowohl eigenständige Grundlagenausbildung zum professionellen Softwaretester als auch Basis für die weiterführenden Ausbildungsblöcke des Certified-Tester-Programms.
Ein Foundation Level zertifizierter Tester kann:
- Verstehen, was Testen ist und warum es nützlich ist
- Die grundlegenden Konzepte des Testens von Software verstehen
- Den Testansatz und die anzuwendenden Aktivitäten in Abhängigkeit vom Kontext des Testens identifizieren
- Die Qualität der Dokumentation bewerten und verbessern
- Die Effektivität und Effizienz des Testens steigern
- Den Testprozess an den Softwareentwicklungslebenszyklus anpassen
- Grundsätze des Testmanagements verstehen
- Klare und verständliche Fehlerberichte schreiben und kommunizieren
- Die Faktoren, die die Prioritäten und den Aufwand für das Testen beeinflussen, verstehen
- Als Teil eines funktionsübergreifenden Teams arbeiten
- Risiken und Vorteile der Testautomatisierung kennen
- Wesentliche Fähigkeiten, die für das Testen erforderlich sind, erkennen
- Die Auswirkungen von Risiken auf das Testen verstehen
- Über den Testfortschritt und die Qualität effektiv berichten
Inhalt
Kapitel 1: Grundlagen des Testens
Kapitel 2: Testen während des Softwareentwicklungslebenszyklus
Kapitel 3: Statisches Testen
Kapitel 4: Testanalyse und -entwurf
Kapitel 5: Management der Testaktivitäten
Kapitel 6: Testwerkzeuge
Ziel
Dieses Seminar bereitet Sie optimal auf die ISTQB® Certified Tester Foundation Level Zertifizierung vor. Natürlich können die im Seminar vermittelten grundlegenden Techniken, Methoden und Testthemen auch ohne Prüfung erfolgreich in die Praxis umgesetzt werden.
Dauer
4 Tage (bzw. 4+1 Tage in der Version “by Nagarro”, vgl. letzter Abschnitt unten)
Zielgruppe
- Auftraggeber
- Requirements Engineer
- Produktmanager
- Projektmanager
- Softwarearchitekt
- Softwareentwickler
- Tester
- Testmanager
- Qualitätsmanager
- Fachbereich
- Entwicklungsleiter
Buchempfehlung
Wir empfehlen das Buch „Basiswissen Softwaretest“ von Andreas Spillner und Tilo Linz als Vertiefung zum Thema.
Prüfung
Nach erfolgreichem Abschluss des Seminars kann die Zertifizierungprüfung zu einem beliebigen Zeitpunkt online abgelegt werden. Eine Buchung dafür ist mit der Seminaranmeldung möglich. Informationen zur Prüfungsanmeldung erhalten Sie mit Seminarbeginn.

Jetzt NEU: Ihr digitales Badge zu Ihrem Zertifikat ISTQB® CTFL v4.0
Wir freuen uns, unseren Seminarteilnehmer:innen einen neuen Vorteil bieten zu können! Nach Bestehen der ISTQB®-Zertifizierungsprüfung bei unserem Partner CERTIBLE® erhalten Sie ein digitales Badge, das Ihre Leistung bestätigt. Dieses Badge ist eine moderne, verifizierbare Möglichkeit, Ihr berufliches Profil zu stärken und Ihre Fähigkeiten im Web zu zeigen.
Akkreditierter Schulungsanbieter des ISTQB®
Wir sind offiziell akkreditierter Schulungsanbieter des International Software Testing Qualifications Board (ISTQB®). Unsere Akkreditierungsurkunden und Zertifikate finden sie auf der Seite Zertifikate.
Auch als Version "CTFL by Nagarro" erhältlich
Diesen Kurs bieten wir auch gemeinsam mit unserem Partner Nagarro an.
Seminartermine, die von Nagarro durchgeführt werden, sind in der Terminliste beim Seminarstartdatum entsprechend mit dem Zusatz "by Nagarro" gekennzeichnet.
Besonderheiten der Version “by Nagarro”:
- Trainer kommt von Nagarro (Service Provider für Digital Product Engineering).
- Schulung findet in den Räumlichkeiten der Nagarro in Wien statt.
- Zusätzlicher Seminartag mit Prüfung direkt am letzten Tag vor Ort von 10:00 Uhr bis 11:00 Uhr.
- Die Prüfung wird vom Prüfungsprovider iSQI® in Papierform durchgeführt.
- Die Prüfung kann auf konkreten Wunsch auch zu einem Individualtermin online abgelegt werden.
- Das digitale Badge wird im Anschluss an die Prüfung vom Prüfungsprovider iSQI® bereitgestellt.
Haben Sie Fragen zu oder Interesse an diesem oder anderen Seminaren?
Möchten Sie dieses Seminar als Inhouse-Seminar buchen?
Kontaktieren Sie uns:
