Zum Inhalt springen

ICAgile® Micro Credential: Change Management (IMC-CM) [DE]

, Online by Nagarro

Erwerben Sie grundlegende Fähigkeiten im Change Management, um Transformation aktiv zu gestalten und Ihre Organisation nachhaltig erfolgreich aufzustellen. Veränderung ist allgegenwärtig – sie prägt unsere Arbeit, unsere Teams und die Richtung, in die wir uns bewegen. Und doch reagieren wir oft nur, anstatt aktiv zu steuern. Erfahren Sie in diesem interaktiven, praxisnahen Kurs wie Sie Unsicherheit in Klarheit und Widerstand in Handlung verwandeln.

Standard
€ 420,00

Kostenvoranschlag anfordern alle Preise zzgl. MwSt.


Zeit Ort Vortragssprache Registrierung Deadline
09:00 - 13:00 Online Deutsch
Weitere Plätze sind verfügbar

Quick Facts

1 Halbtag

Digitales Badge

Offizielles digitales Badge inklusive.

Micro Credential

Keine Vorkenntnisse nötig.

Externer Training Provider

Unser Partner Nagarro ist durch ICAgile® akkreditiert.

Kursinhalt Übersicht

Das Change Management Foundation Training ist Ihr Einstieg, um die menschliche Seite von Veränderung zu verstehen und souverän zu meistern. Sie erhalten das notwendige Fundament, um Unsicherheiten zu meistern, Widerstände zu überwinden und nachhaltige Veränderungen effektiv  voranzutreiben. Mit bewährten Modellen, praktischen Tools und realitätsnahen Szenarien bringen Sie Theorie in die Anwendung.

Key Benefits

  • Praktische Fähigkeiten mit sofortiger Wirkung: Lernen Sie praxisnahe Strategien, um Teams sicher durch Veränderungsprozesse zu führen.
  • Kostengünstig und ohne Verlängerungsaufwand: Die Micro-Credentials von ICAgile laufen nie ab und erfordern keine erneute Zertifizierung.
  • Lernen mit wenig Zeitaufwand: Kurze und effiziente Trainings und flexible Formate passen sich Ihrem Zeitplan an.
  • Weltweit anerkannte Qualifikation: Erhalten Sie ein digitales Abzeichen mit der Reputation von ICAgile im Hintergrund.

Inhalte & Ziele 

  • Grundlagen des Change Managements: Erfahren Sie, was Veränderung auf persönlicher und Organisationsebene wirklich bedeutet und warum strukturiertes Change Management der Schlüssel zu erfolgreichen Transformationen ist.
  • Die menschliche Seite des Wandels: Entdecken Sie, wie Menschen emotional und verhaltensbezogen auf Veränderungen reagieren. Mit praxiserprobten Modellen lernen Sie, Widerstände zu erkennen und gezielte Strategien zu entwickeln, um Mitarbeitende in Übergangsphasen wirksam zu begleiten.
  • Gestaltung von Veränderung: Lernen Sie bewährte Herangehensweisen kennen, um Change-Initiativen systematisch zu strukturieren. Entdecken Sie, wie jedes Modell die verschiedenen Phasen einer Veränderung unterstützen kann.
  • Anwendung von Change Management Modellen: Schlagen Sie die Brücke zwischen Theorie und Praxis: Finden Sie heraus, welches Modell zu Ihrem Kontext passt. Anhand praxisnaher Szenarien lernen Sie, wann, warum und wie Change-Frameworks wirksam eingesetzt werden können.

Zielgruppe

  • Führungskräfte, um Verständnis für die Auswirkungen von Veränderungen auf individueller und Organisationsebene zu entwickeln.
  • Projektmanager: innen, zur Integration von Change Management in ihre Arbeit, um Akzeptanz zu fördern und den Projekterfolg zu sichern.
  • Change Agents, zur Anwendung gezielter Methoden, um Veränderungen aktiv zu gestalten und zu unterstützen.
  • HR Expert:innen, um die menschliche Seite von Veränderungen zu erkennen und Mitarbeitende wirksam durch den Wandel zu begleiten.

Dauer

Präsenz (Wien): 1 Halbtag 

oder

Live-Online: 1 Halbtag         

Digitales Badge

Nach Abschluss des Trainings erhalten Sie den offiziellen ICAgile® Micro Credential Badge (IMC-CM), einen digitalen Kompetenznachweis, den Sie auf Plattformen wie LinkedIn teilen können.

Dieser Kurs wird von unserem strategischen Partner Nagarro durchgeführt.

Kontaktieren Sie uns bitte bei Interesse an diesem Seminar! Gerne besprechen wir mit Ihnen die Möglichkeit für eine Inhouse-Schulung.

Zusätzliche Informationen zu unseren Inhouse-Seminaren

Haben Sie Fragen zu oder Interesse an diesem oder anderen Seminaren?

Möchten Sie dieses Seminar als Inhouse-Seminar buchen?

Kontaktieren Sie uns: